Karriere
Jobs & Praktika
GreenAdapt macht Karriere. Machen Sie mit!
Ausschreibungen sind solange aktuell, wie sie hier eingestellt sind.
Wir freuen uns zudem jederzeit über Initiativbewerbungen für Praktika. Denn Klimaanpassung braucht Initiative.
Masterarbeitsthemen
Sofern wir Themen für Masterarbeiten ausgeschrieben haben, so finden Sie diese hier. Solange diese hier eingestellt sind, sind sie aktuell. Wenn Sie eigene Vorschläge für eine Arbeit zur Anpassung an den Klimawandel mitbringen, die Sie in Anbindung an unser Team bearbeiten möchten, wenden Sie sich gerne per Mail an Dr. Mady Olonscheck.
In der Übersicht finden sie aktuelle sowie vergangene Masterarbeiten:
“Vorbereitet auf den Klimawandel?“ Eine Fallstudienanalyse zur Umsetzung kommunaler Anpassung.
Studentin | Lilian Schulze |
Betreuer*innen | Herr Prof. Dr. Johann Köppel & Frau Dr. Mady Olonscheck |
Hochschule | Technische Universität Berlin & Freie Universität Berlin |
Zeitraum | Sommersemester 2017 |
In der Arbeit wurde untersucht, ob Kommunen für den Klimawandel sensibilisiert sind, ob und wie Klimafolgenanpassung in den Städten und Gemeinden betrieben wird, und wie aus ihrer Sicht die Rahmenbedingungen verändert werden müssten, damit die Planung und Umsetzung von Strategien und Einzelmaßnahmen noch besser funktioniert.
“Wie bereiten sich Brandenburger Verwaltungen auf den Klimawandel vor?” Ein Vergleich von vier Brandenburger Kommunen ohne Klimaanpassungskonzept
Studentin | Melanie Sels |
Betreuer*innen | Frau Prof. Dr. Felicitas Hillmann & Frau Dr. Mady Olonscheck |
Hochschule | Technische Universität Berlin |
Zeitraum | Sommersemester 2017 |
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Brandenburger Kommunen auf den Klimawandel vorbereiten. Untersucht wurde auch die Frage, welche Vorarbeiten sie im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung bereits geleistet haben, welche Rolle das Thema Klimaanpassung in ihrer Kommune spielt und welchen Herausforderungen sie bei der Bearbeitung selbiger Themen gegenüberstehen.
„Worüber wir noch nicht nachdenken“ – Wahrnehmung des Klimawandels und Anpassungsverhalten von Outdoor-Reiseveranstaltern in Deutschland”
Studentin | Wencke Wendlandt |
Betreuer*innen | Herr Prof. Dr. Hartmut Rein & Frau Dr. Mady Olonscheck |
Hochschule | Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) |
Zeitraum | Wintersemester 2017/18 |
Diese Arbeit untersuchte, inwiefern sich deutsche Anbieter von Outdoor-Reisen über den Klimawandel und damit verbundene Chancen und Risiken bewusst sind und welche Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel im Geschäftsmodell bzw. in der Unternehmensstrategie von Outdoor-Reiseveranstaltern in Deutschland berücksichtigt werden.
„Strategien zur Klimawandelanpassung im Tourismussektor.” Eine Untersuchung touristisch geprägter Regionen an der deutschen Nord- und Ostseeküste.
Studentin | Karoline Thomas |
Betreuer*innen | Herr Prof. Dr. Wolfgang Strasdas & Frau Dr. Mady Olonscheck |
Hochschule | Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) |
Zeitraum | Wintersemester 2017/18 |
In dieser Arbeit wurde betrachtet, wie stark die deutschen Küstenregionen vom Klimawandel betroffen sind, ob Anpassung an den Klimawandel ein Thema für die dortigen Destinationen ist, ob der Küstentourismus von den Anpassungsmaßnahmen anderer Bereiche profitieren kann und ob und wenn ja, welche anderen Herausforderungen derzeit von größerer Bedeutung für die touristischen Regionen sind.
„Participation Processes in Municipal Climate Change Adaptation”
Studentin | Ella Schabram |
Betreuer*innen | Herr Dr. Alexander Follmann & Frau Dr. Mady Olonscheck |
Hochschule | Universität Köln |
Zeitraum | Wintersemester 2017/18 |
Diese Arbeit hat das Ziel, herauszufinden, wie Beteiligung in Klimaplanungs- und Umsetzungsprozessen von Kommunen erfolgreich gelingen kann. Dafür werden solche Methoden identifiziert, die Bürger sinnvoll einbeziehen und ihre Interessen, Meinungen und Bedürfnisse im Planungs- und Entscheidungsprozess berücksichtigen.
“Welches Potential haben innovative Technologien zur Anpassung an den Klimawandel?” (Arbeitstitel)
Studentin | Eva Greischel |
Betreuer*innen | N.N. & Frau Dr. Mady Olonscheck |
Hochschule | Alanus-Hochschule Alter (bei Bonn) |
Zeitraum | Wintersemester 2017/18 |
Die Arbeit möchte einen Beitrag dazu leisten, einen Überblick über die bisherigen technischen Lösungsansätze zur Klimaanpassung zu geben und diese einzuordnen. Desweiteren werden anhand innovativer Technologien exemplarisch die jeweiligen Potentiale aus ökonomischer, sozialer und ökologischer Perspektive untersucht.
N.N. (In Bearbeitung)
Studentin | Arne Selig |
Betreuer*innen | N.N. & Frau Dr. Mady Olonscheck |
Hochschule | Technische Universität Berlin |
Zeitraum | Wintersemester 2017/18 |
Haben Sie Interesse an den Erkenntnissen aus einer dieser Masterarbeiten und möchten gerne mehr Informationen dazu erhalten? Sprechen Sie gerne die Betreuerin Frau Dr. Mady Olonscheck an.